Neubautrocknung - Blankenfelde Mahlow
Die Firma BaWo ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Neubautrocknung in Blankenfelde Mahlow
Eine bestmögliche Neubautrocknung mit der richtigen Technik
Sie interessieren sich für die Neubautrocknung. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend finden Sie einige Details zum Thema Gebäude- und Neubautrocknung:
Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Wänden, Böden und Decken belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Maßnahmen entstand, ist grundsätzlich nicht wirklich von Bedeutung. Wichtig ist es, die Feuchte in gebührlicher Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Speziell bei Neubauprojekten ist es zwingend, die richtige Trocknungstechnik anzuwenden. Das Funktionsprinzip der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert üblicherweise auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Prinzip des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle in Form von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erreichen. Dies wird bei der Neubautrocknung in der Weise genutzt, dass der entsprechende Raum als Erstes erwärmt wird und sich so die Atemluftmoleküle ausdehnen. Diese sind nun in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, das heißt eine höhere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Wänden, Böden und Decken ihrerseits wandern in der Folge aus der Mauer in den Raum, eben um die molekulare Balance erneut zu gewährleisten. Unterdessen wird zur Neubautrocknung eine Apparatur verwendet, welche die Raumluft ansaugt. Die angesogene Raumluft wird hierbei meist durch Kondensation getrocknet und wieder in den Raum geblasen. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis Wände und Mauern eine unbedenkliche Restfeuchte hat, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Trockner angesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen geleert oder direkt über einen Schlauch abgeleitet.
Die professionelle Neubautrockung ist unser Metier!
Eine Neubautrocknung kann unter Umständen auch lediglich durch den Einsatz von Heizgeräten vorgenommen werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert jedoch nur teilweise und ist außerdem oftmals auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Entsprechend ist eine Gebäude- und Neubautrocknung in der kalten Jahreszeit bei frischer Umgebungsluft spürbar schwieriger und zeitintensiver als im Sommer. Mit dem geeigneten Gerät können längere Leerlaufzeiten vermieden werden. Im Laufe der Trocknung kann an anderen Gewerken weitergearbeitet werden.
Firmen, die sich mit der Gebäude- bzw. Neubautrocknung auseinandersetzen, erzeugen für den betreffenden Raum bzw. für ein ganzes Gebäude ein künstliches Klima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft begünstigt. Dergestalt lassen sich beispielsweise Baumaßnahmen mit hoher Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen realisieren, so wie zum Beispiel eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material tunlichst bald trocken ist, um weiterarbeiten zu können. Dasselbe gilt selbstverständlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mit Hilfe der Gebäude- bzw. Neubautrocknung die restliche Feuchtigkeit in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Bearbeitung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden kann.
Die geeignete Technik zur Neubautrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Wohnen in Blankenfelde-Mahlow
Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Blankenfelde-Mahlow liegt nicht weit vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und gehört somit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Blankenfelde-Mahlow. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke machen können.
Blankenfelde-Mahlow – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Blankenfelde-Mahlow befindet sich im Bundesland Brandenburg, circa 30 km südlich der Hauptstadt Berlin. Die amtsfreie Kleinstadt zählt zum Landkreises Teltow-Fläming. In Blankenfelde-Mahlow leben circa 26.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von gut 55 qkm. Neben den namensgebenden Ortsteilen gliedert sich das Städtchen aus den Gemeinden Dahlewitz, Groß Kienitz und Jühnsdorf. Bekannte Gemeinden in der näheren Umgebung sind Ludwigsfelde, Großbeeren und Schönefeld.
Hinsichtlich der Ökonomie prägt die Nachbarschaft zur Bundeshauptstadt Berlin den Ort. Blankenfelde-Mahlow gehört zum sog. „Speckgürtel“ der Weltstadt Berlin. Günstig gelegene Gewerbeflächen finden sich in Groß Kienitz und Dahlewitz. Hinsichtlich des Straßenverkehrs ist Blankenfelde-Mahlow über die Zufahrt Rangdorf an die Autobahn A10 angeschlossen. Darüber hinaus führen zum Beispiel die Fernstraßen B96, L76 und L40 durch das Stadtgebiet. Der innerstädtische Verkehr stützt sich vornehmlich auf die S-Bahn-Linie 2. In direkter Nähe istl auch der Flughafen Berlin-Schönefeld.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Blankenfelde-Mahlow
Blankenfelde-Mahlow verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohngebäude in Blankenfelde-Mahlow hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, ganz gleich ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail.
Weitere Themen:
Wasserschadenbeseitigung Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Bad Freienwalde, Fussbodentrocknung Spandau, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Wandtrocknung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Bad Freienwalde, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Treptow Köpenik, Deckentrocknung Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Bernau, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Oranienburg, Rohrbruch Neukölln, Wasserschadensanierung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Friedrichshain Kreuzberg, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Feuchtemessung Pankow, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Hohlraumtrocknung Bernau, Wasserschadentrocknung Potsdam, Rohrbruch Eberswalde, Bautrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Kellertrocknung Zeuthen, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschaden Notdienst Rüdersdorf, Wasserschadenbeseitigung Bad Freienwalde, Trocknungsgeräte Neuenhagen, Leckageortung Wedding, Hohlraumtrocknung Stahnsdorf, Raumtrockner Neukölln, Wasserrohrbruch Strausberg, Raumtrockner Reinickendorf, Feuchtemessung Falkensee, Bautrockner Altlandsberg, Leckortung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Leckortung Bernau, Trocknungstechnik Pankow, Bautrockner Hohen Neuendorf