Feuchtigkeitsmessung - Bad Freienwalde

Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für eine Feuchtigkeitsmessung in Bad Freienwalde

Eine gewissenhafte Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit

Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Verfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck hat, den Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk festzustellen, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten kritischer Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

In der Regel werden Gebäude durch eine übermäßige Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden stark belastet. Die Folgen können größere Schäden an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine im Vorfeld von Sanierungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um das Volumen des eingetretenen Schadens zu bestimmen und das Ausmaß der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es unumgänglich sein, die Feuchtigkeitsmessung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen mittleren Wert zu bekommen, da die Nässe in Wänden und Mauern wegen eines variierenden Luftdrucks verschieden angezeigt wird.

Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Bauwerks kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch bauliche Mängel, zum Beispiel eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.

Professionelle Feuchtigkeitsmessung vom Fachbetrieb

Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Beurteilung einer unter Umständen bereits erhöhten Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schaden praktisch schon eingetreten ist bzw. sie dient der Feststellung des Baufortschritts, z.B. bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtigkeitsmessung sind verschiedenartig. Spezialisierte Unternehmen werden zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heute in der baulichen Feuchtigkeitsmessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Gewichtsunterschied Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit zulässt.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers feststellt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.

Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtigkeitsmessung, die vor allem bei Holz oder Estrich zur Anwendung kommt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, im Schwerpunkt angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche allerdings aufgrund technischer Einschränkungen nicht allzu häufig eingesetzt wird.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtigkeitsmessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.

Feuchtigkeitsmessung in der Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Die Attraktivität der Stadt Bad Freienwalde

Die Stadt Bad Freienwalde ist ein staatlich anerkanntes Moorbad im Kreis Märkisch-Oderland. Die brandenburgische Kleinstadt ist Zentrum der Märkischen Schweiz. Unser Unternehmen ist ebenfalls im Kreis Märkisch-Oderland daheim. Mit Standort in Rehfelde ist es nicht weit bis zu Ihnen nach Bad Freienwalde. BaWo Gebäudetrocknung ist spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Wir garantieren eine qualitativ hochwertige Sanierungsarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand unseres Heimatkreises. Auch in Bad Freienwalde sind wir gerne im Einsatz. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können.

Einige Informationen über Bad Freienwalde

Die Stadt Bad Freienwalde unterteilt sich in sieben Stadtteile: Altglietzen, Altranft, Bralitz, Schiffmühle, Hohenwutzen, Neuenhagen und Hohensaaten. Bad Freienwalde besitzt eine schöne City. Besonders das 1799 errichtete Schloss Freienwalde Pfarrkirche St. Nikolai und die für Konzerte genutzte alte Kirche Kirche St. Georg. Knapp 12.000 Bürger zählt die zu Brandenburg gehörende Stadt Bad Freienwalde aktuell. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von rund 131 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 94 Einwohner je Quadratkilometer. Bad Freienwalde ist verkehrstechnisch mehr als ausreichend angebunden. Die Bundesstraßen 158 und 167 kreuzen unmittelbar in der Stadt. Ferner befindet sich die BAB 11 knapp 25 Kilometer von der Stadt entfernt.

Gebäudetrocknung für Hausbesitzer aus Bad Freienwalde

Sie leben in Bad Freienwalde und suchen. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Unser Unternehmen bietet Ihnen eine technisch und handwerklich ausgereifte Keller-, Raum- und Gebäudetrocknung. Vereinbaren Sie für die Arbeiten an Ihrer Immobilie in Bad Freienwalde doch einfach einen Termin mit einem unserer gut geschulten Experten. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können! Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Hausbesitzer. Gewissenhaft ausgesuchte Bautrockner sorgen für ein exzellentes Trocknungsergebnis.

Weitere Themen:

Wasserschadenbeseitigung Bernau, Wasserschaden Notdienst Blankenfelde Mahlow, Deckentrocknung Kleinmanchow, Raumtrocknung Lichtenberg, Infrarottrocknung Reinickendorf, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Eberswalde, Leckortung Seelow, Wandtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrockner Rüdersdorf, Kellertrocknung Wildau, Gebäudetrocknung Potsdam, Feuchtemessung Oranienburg, Gebäudetrocknung Wedding, Leckageortung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrocknung Hoppegarten, Wasserschaden Marzahn Hellersdorf, Bautrocknung Teltow, Hohlraumtrocknung Stahnsdorf, Raumtrocknung Bernau, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Leckageortung Neuenhagen, Kellertrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungsgeräte Teltow, Wasserschaden Stahnsdorf, Wasserrohrbruch Oranienburg, Bautrockner Brandenburg, Bautrockner Wedding, Dämmschichttrocknung Teltow, Infrarottrocknung Lichtenberg, Trocknungstechnik Petershagen Eggersdorf, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Kellertrocknung Berlin, Estrichtrocknung Marzahn Hellersdorf, Hohlraumtrocknung Rüdersdorf, Rohrbruch Neuenhagen, Infrarottrocknung Rüdersdorf, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Wandtrocknung Teltow, Wasserschadensanierung Lichtenberg