Feuchtigkeitsmessung - Neukölln
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für eine Feuchtigkeitsmessung in Neukölln
Eine gewissenhafte Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein Messverfahren, das bei verschiedenen Baumaßnahmen angewandt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Mauern festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung kritischer Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Regelmäßig werden Gebäude durch eine übermäßige Feuchtigkeit im Mauerwerk erheblich belastet. Die Folgen können erhebliche Schäden an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um den Schaden zu ermitteln und das Ausmaß der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Feuchtigkeitsmessung wiederholt und zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen mittleren Wert zu bekommen, da die Feuchte in Wänden und Mauern wegen eines schwankenden Luftdrucks verschieden angezeigt wird.
Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Bauwerks kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzzeitige Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch Baumängel, etwa ungeeignete Baustoffe, eine nicht ausreichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder eine unsachgemäße Bauausführung.
Professionelle Feuchtigkeitsmessung vom Fachbetrieb
Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Feststellung einer unter Umständen bereits erhöhten Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtigkeitsmessung können unterschiedlicher Natur sein. Spezialisierte Unternehmen werden in der Regel zunächst eine erste Sichtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die heutzutage in der baulichen Feuchtigkeitsmessung angewendete Technik unterscheidet sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht einen Rückschluss auf das Ausmaß der Feuchtigkeit ermöglicht.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtigkeitsmessung, die vorwiegend bei Estrich oder Holz zum Einsatz kommt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, schwerpunktmäßig angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche allerdings wegen technischer Einschränkungen kaum eingesetzt wird.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtigkeitsmessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtigkeitsmessung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!
Service vor Ort in Neukölln
Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Neukölln eine Sanierungsmaßnahme überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Neukölln – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Neukölln liegt im Süden von Berlin. Neukölln teilt sich auf in 5 Stadtteile: Gropiusstadt, Rudow, Britz, Buckow und der namensgebende Stadtteil Neukölln. Der Bezirk Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk der Großstadt Berlin.
Neukölln liegt im ehemaligen West-Berlin und hat knapp 310.000 Einwohner. Bis zur Wende 1989 lag Neukölln direkt an der Berliner Mauer, die das Gebiet vom Ostberliner Treptow teilte. Neukölln zeigt archetektonisch ein uneinheitliches Bild. Der Norden von Neukölln ist ein urbanes Areal mit vielen gründerzeitlichen Altbauten, großen Wohnquartieren und typischen Wohnblocks mit ihren für Berlin kennzeichnenden Hinterhöfen. Im Süden von Neukölln verändert sich die Bebauung: Neben großen Siedlungen finden sich dort auch Viertel mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.
Namensgeber des Bezirks ist der Ortsteil Neukölln. Hier leben insgesamt annähernd 166.000 Bürger. Die Gesamtfläche des Ortsteils beläuft sich auf zirka 12 Quadratkilometer. Neukölln ist ein stark besiedelter Stadtteil. Bundesweit bekannt ist die Sonnenallee; hier spielte die Geschichte des gleichnamigen Spielfilms. Im südwestlichen Teil von Neukölln schließt sich der Ortsteil Britz an. Britz hat knapp 41.000 Bewohner. Bekannt ist Britz insbesondere durch das gleichnamige Wohnquartier sowie durch die Sendeanstalten des Deutschlandradios bzw. des damaligen RIAS Berlin.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Neukölln
Im Süden von Britz liegt der Ortsteil Buckow. Das Besondere: Buckow ist zweigeteilt. Mittig gelegen befindet sich die seit dem Jahr 2002 als eigenständiger Ortsteil ausgewiesene Gropiusstadt. Die aus über 18.000 Wohnungen bestehende Großwohnsiedlung Gropiusstadt entstand in den 1960er und 1970er Jahren. Die Gropiusstadt besteht zum größten Teil aus Sozialbauwohnungen. Im westlich der Gropiusstadt befindlichen Teil von Buckow lebt die Mehrheit der insgesamt knapp 40.000 Bewohner des Viertels. Den südlichen Rand des Bezirks Neukölln bildet der Stadtteil Rudow. In Rudow leben über 41.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 41 qkm.
Gebäudetrocknung in Neukölln
Gerade bei in Bau befindlichen Gebäuden besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Neukölln hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Buckow, Gropiusstadt, Rudow, Britz und auch Neukölln selbst zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Weitere Themen:
Hohlraumtrocknung Bernau, Estrichtrocknung Oranienburg, Wasserrohrbruch Berlin, Infrarottrocknung Stahnsdorf, Estrichtrocknung Pankow, Kellertrocknung Stahnsdorf, Rohrbruch Fürstenwalde, Raumtrockner Schönefeld, Estrichtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschaden Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Leckageortung Hohen Neuendorf, Raumtrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Leckageortung Hoppegarten, Trocknungstechnik Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Bad Freienwalde, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Wasserschadentrocknung Spandau, Fussbodentrocknung Blankenfelde Mahlow, Leckortung Neuenhagen, Leckageortung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Pankow, Wasserschadensanierung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Feuchtemessung Frankfurt Oder, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Wasserschaden Notdienst Seelow, Bautrockner Woltersdorf, Wasserschadentrocknung Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Strausberg, Feuchtemessung Rüdersdorf, Rohrbruch Pankow, Kellertrocknung Frankfurt Oder, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Dämmschichttrocknung Seelow, Wasserschaden Tempelhof Schöneberg, Wasserschadensanierung Bad Freienwalde, Neubautrocknung Stahnsdorf, Leckageortung Kleinmanchow