Gebäudetrocknung - Schönefeld

Die Firma BaWo ist Ihr Fachbetrieb für Gebäudetrocknung in Schönefeld

Eine fachgerecht ausgeführte Gebäudetrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Unsere Unternehmung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät zur Verfügung.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen zur Gebäudetrocknung:

Ob ein Bauwerk aufgrund eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Böden, Wänden und Decken belastet ist oder die Feuchte durch bauliche Maßnahmen entstand, ist prinzipiell egal. Wichtig ist es, die Nässe in angemessener Zeit auf ein normales Level zu reduzieren. Um dies zu realisierenwerden passende Gerätschaften zur Gebäudetrocknung verwendet.

Die Funktionsweise der Gebäudetrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Phänomen des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erlangen. Dieses Prinzip wird bei der Gebäudetrocknung dahingehend genutzt, dass der entsprechende Raum zunächst erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Moleküle der Atmemluft ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr dazu in der Lage, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Wänden, Decken und Böden wiederum wandern nun aus der Mauer in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Unterdessen wird zur Gebäudetrocknung eine Gerätschaft genutzt, die die Raumluft einzieht. Die eingesogene Raumluft wird dabei meistens durch Kondensation getrocknet und wieder in den Raum geblasen. Der Kreislauf startet fortwährend von neuem, bis das Mauerwerk eine vernünftige Restfeuchte hat, die der normalen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder fortwährend ausgeleert oder unmittelbar über eine Schlauchverbindung abgeleitet.

Gebäudetrocknung – professionell und sicher

Die Gebäudetrocknung kann ggfs. auch lediglich mittels Heizgeräten durchgeführt werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Das klappt allerdings nur bedingt und ist außerdem häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Entsprechend ist eine Gebäudetrocknung während der Wintermonate bei frischer Umgebungsluft wesentlich schwieriger und langwieriger als während der Sommermonate.

Fachbetriebe, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung beschäftigen, erzeugen darum für den jeweiligen Raum oder auch ein ganzes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Gemäuer in die Raumluft begünstigt. Damit lassen sich beispielsweise Baumaßnahmen mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen ausführen, so wie etwa großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das verarbeitete Material tunlichst schnell durchgetrocknet ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für die Behebung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mit Hilfe der Gebäudetrocknung die Restfeuchte in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Fullservice in Schönefeld

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Schönefeld liegt nicht weit vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Schönefeld. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.

Wissenswertes über Schönefeld

Schönefeld gehört formaljuristisch zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Über die Grenzen hinaus bekannt ist der Ort insbesondere wegen des Airports Berlin-Schönefeld. Auch der immer noch im Bau befindliche Flughafen Berlin-Brandenburg befindet sich in Schönefeld. Ortsunkundige sind deshalb fälschlicherweise bisweilen der Meinung, Schönefeld gehöre zur Hauptstadt.

Selbstverständlich ist die Gemeinde Schönefeld mehr als nur ein Flughafen. Aktuell leben rund 14.000 Anwohner auf einem Areal von 12 Quadratkilometern in Schönefeld. Schönefeld grenzt dirket an die südöstliche Stadtgrenze Berlins. Gropiusstadt, Lichtenrade und Buckow sind drei der angrenzenden Stadtteile der Bundeshauptstadt. Westlich grenzt Schönefeld an die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, östlich Schulzendorf und Zeuthen. Die Nähe zur Metropole Berlin erweist sich bis heute für die regionale Wirtschaft als günstig. Wichtigster ökonomischer Faktor der Gemeinde ist das Airport-Center. In Schönfeld befindet sich außerdem die Unternehmenssitze des Möbelhauses Höffner und des Logistikkonzerns Dachser. Schönefeld ist einer von insgesamt 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Wir sanieren Häuser in Schönefeld

Schönefeld verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Schönefeld hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob durch Griff zum Telefonhörer oder Email.

Weitere Themen:

Deckentrocknung Eberswalde, Wandtrocknung Wildau, Deckentrocknung Woltersdorf, Trocknungsgeräte Falkensee, Infrarottrocknung Oranienburg, Feuchtigkeitsmessung Neukölln, Wasserschaden Teltow, Leckageortung Treptow Köpenik, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Neubautrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrocknung Potsdam, Deckentrocknung Hoppegarten, Leckortung Oranienburg, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Eberswalde, Deckentrocknung Fürstenwalde, Raumtrockner Königs Wusterhausen, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Falkensee, Estrichtrocknung Teltow, Wasserrohrbruch Neuenhagen, Trocknungsgeräte Treptow Köpenik, Bautrockner Friedrichshain Kreuzberg, Hohlraumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Dämmschichttrocknung Berlin, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Leckageortung Rüdersdorf, Feuchtemessung Spandau, Feuchtemessung Wildau, Fussbodentrocknung Eberswalde, Wasserrohrbruch Seelow, Wasserrohrbruch Tempelhof Schöneberg, Bautrocknung Wildau, Leckortung Hoppegarten, Neubautrocknung Stahnsdorf, Bautrocknung Reinickendorf