Leckortung - Fürstenwalde

Unsere Firma ist Ihr Experte für eine Leckortung in Fürstenwalde

Eine fachgerecht ausgeführte Leckortung ist unser Metier!

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Leckortung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Einige Details zur Leckortung:

Fachbetriebe benutzen zur Leckortung verschiedene Methoden, je nach Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Dazu gehören unter anderem thermografische Verfahren, Widerstandsfeuchtemessungen oder kapazitive Feuchtemessungen und das Elektro-Impuls-Verfahren wie auch hydrostatische Verfahren.

Wasser sucht sich beharrlich den schnellsten Weg und der ist gerade in Mauern und Wänden so gut wie nie der direkte Weg. Dieser Umstand macht die Leckortung zum Beispiel auf Flachdächern zu einer komplizierten Angelegenheit. Es ist tatsächlich denkbar, das an einer Raumdecke eine Durchfeuchtung zu sehen ist, das hierfür verantwortliche Leck sich jedoch meterweise entfernt befindet. Dieses Problem lässt sich nicht selten zurückführen auf undichte Leitungen in Decken, Wänden oder Böden. Eine weitere Problematik bei der Leckortung ist die Temperatur der Flüssigkeit. Heißes Wasser kann sich tatsächlich anders verhalten als kaltes Wasser. Sind im Wasser auch noch Chemikalien, die zum Beispiel die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich erneut ein abweichendes Fließbild.

Eine effektive Leckortung für Sie!


Eine genaue Leckortung ist abhängig von der tatsächlichen Oberfläche der Decke, des Bodens oder der Wand. Idealerweise erfolgt die Leckortung größtenteils ohne Berührung oder besser gesagt ohne mechanischen Eingriff in die Substanz. Ein Beispiel hierfür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich meist unter einem gefliesten Fußboden befinden. Hier ist es selbstverständlich, dass nicht etwa mit Meißel, Bohrmaschine oder Hammernach der Leckage Ausschau gehalten wird, denn dann kann auch gleich die ganze Heizung und auch der Boden ausgetauscht werden.

Nachhaltige Leckortung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Wie schon aus der Auflistung der verschiedenen Methoden weiter oben erkennbar ist, braucht es für die Leckortung ein passendes Handwerkszeug sowie die Erfahrung, um damit umgehen zu können. Der Versuch, scheinbar mit Bordmitteln ein Leck auf dem Dach oder in einer Wasserleitung festzustellen, muss nicht zwangsläufig scheitern. Auf alle Fälle werden sich die Kosten für die Auffindung sowie für die regelmäßig erhöhte Schadensbeseitigung soweit erhöhen, das dafür auch ein Profi in Anspruch genommen werden kann, der das Problem in wesentlich kürzerer Zeit und mit erheblich geringerem Schaden am Mauerwerk behebt.

Professionelle Bautrocknung auch in Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.

Fürstenwalde – einige interessante Informationen über die Stadt

Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Fürstenwalde zählt ca. 40.000 Bürger. Das Stadtgebiet zieht sich über eine Fläche von etwa 70 km². Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 450 Bewohner je Quadratkilometer. Das als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Kreis Oder-Spree zugeordnet und befindet sich im östlichen Teil von Brandenburg. Die Berlin ist cirka 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es nur cirka 30 Kilometer.

Das vermutlich augenfälligste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 errichtete Dom St. Marien. Der barocke Turm ist das sichtbarste Wahrzeichen des Ortes. Im 2. Weltkrieg wurde der St. Marien Dom beinahe vollständig zerstört. Mittlerweile wieder aufgebaut, konnte das Gotteshaus im Jahre 1995 neu geweiht werden. Seit ein paar Jahren nennt sich Fürstenwalde Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die vielen Waldgebiete, die fast das gesamte Gebiet rings des Ortes ausmachen. Die größten und auch überregional bekanntesten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die Lage inmmitten von viel Grün hat Fürstenwalde den Beinamen „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist fraglos ein besonders begehrenswerter Wohnort. Die räumliche Nähe zu Frankfurt (Oder) und Berlin die schöne Natur ist für sehr viele Menschen ausnehmend reizvoll. Fürstenwalde kombiniert auf beinahe idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Wirtschaftlich bedeutende Branchen in und um Fürstenwalde sind Betriebe aus der Kunststoffproduktion und Energiewirtschaft sowie einige Autozulieferer. Auch zahlreiche kleine und mittelständische Betriebe haben sich in Fürstenwalde angesiedelt. Fürstenwalde/Spree ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihr Eigenheim in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, egal ob durch Telefonat oder Mail.

Weitere Themen:

Rohrbruch Berlin, Rohrbruch Hoppegarten, Wandtrocknung Oranienburg, Feuchtemessung Neukölln, Rohrbruch Ludwigsfelde, Wasserrohrbruch Potsdam, Deckentrocknung Hoppegarten, Trocknungstechnik Eberswalde, Leckageortung Seelow, Trocknungsgeräte Teltow, Gebäudetrocknung Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Berlin, Feuchtigkeitsmessung Kleinmanchow, Infrarottrocknung Pankow, Rohrbruch Frankfurt Oder, Wandtrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Strausberg, Trocknungstechnik Teltow, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Neuenhagen, Feuchtigkeitsmessung Seelow, Rohrbruch Lichtenberg, Leckageortung Zeuthen, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungstechnik Berlin, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Rohrbruch Falkensee, Neubautrocknung Schönefeld, Wasserschadentrocknung Bad Freienwalde, Bautrocknung Fürstenwalde, Bautrocknung Wedding, Wasserschadentrocknung Henningsdorf, Leckageortung Petershagen Eggersdorf, Estrichtrocknung Schönefeld, Fussbodentrocknung Neukölln, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow