Feuchtigkeitsmessung - Seelow
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachanbieter für eine Feuchtigkeitsmessung in Seelow
Eine gründliche Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Messverfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.
In der Regel werden Immobilien durch eine übermäßige Feuchtigkeit im Mauerwerk stark belastet. Die Folgen können erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsmaßnahmen ausgeführte Methode, um den Schaden zu bestimmen und das Ausmaß der Sanierung festzulegen. Dabei kann es notwendig sein, die Feuchtigkeitsmessung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen Normwert zu errechnen, da die Nässe in Gemäuern wegen eines nicht konstanten Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.
Eine zu hohe Feuchtigkeit in den Decken, Böden und Wänden eines Hauses kann verschiedene Gründe haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder ein Wasserschaden wie auch Baumängel, beispielsweise eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unsachgemäße Ausführung der Bauarbeiten.
Nachhaltige Feuchtigkeitsmessung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits erhöhten Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtigkeitsmessung sind verschiedenartig. Fachfirmen werden zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird festgelegt, welche weiteren Verfahren angezeigt sind. Die heute in der bautechnischen Feuchtigkeitsmessung angewendete Technik unterscheidet sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit möglich macht.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtigkeitsmessung, die vorwiegend bei Estrich oder Holz zum Einsatz kommt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, vorwiegend angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings aufgrund technischer Einschränkungen kaum zum Einsatz kommt.
Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtigkeitsmessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist momentan noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtigkeitsmessung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Beste Qualität für Seelow
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Seelow ist dessen Kreisstadt und rund 40 Kilometer von unserem Unternehmenssitz entfernt. Natürlich zählt Seelow somit ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen. Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns gerne um den Gebäudebestand unseres Heimatkreises.
Einige Informationen über Seelow
Die Stadt Seelow befindet sich im westlichen Randbereich des Oderbruchs. Über die Bundesstraße B1 erreicht man schnell die brandenburgische Gemeinde. Nach Berlin sind es zirka 20 Kilometer, bis an die polnische Grenze nur zirka 20 Kilometer. Der Ort Seelow teilt sich auf in die Gemeindeteile: Werbig, Neulangsow und Altlangsow. Ein- und Mehrfamilienhäuser beherrschen das Stadtbild. Schöne Wohnquartiere gibt es u.a. in Werbiger Loose und Zernickow.
Seelow ist ein sehr schöner Freizeit- und Lebensmittelpunkt für junge Familien. Wer in Seelow lebt, genießt die guten Wohnqualitäten in der Peripherie und eine reizende Innenstadt mehr als befriediegenden Infrastruktur. Sehenswert in Seelow ist speziell die 1832 errichtete klassizistische Stadtkirche.
Die zu Brandenburg gehörende Stadt zählt aktuell gut 5.400 Anwohner. Mit einer Bevölkerungsdichte von 130 Anwohner je Quadratkilometer ist die Stadt eher dünn besiedelt . Das Stadtgebiet zieht sich über ein Areal von ca. 42 qkm. Schon von weitem auffallend sind die über 40 Windkraftanlagen, die um Seelow herum aufgestellt wurden. Das lokale Wirtschaftsleben von Seelow besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben. Der Stadtverkehr stützt sich hauptsächlich auf die Bahnverbindung Frankfurt (Oder)-Eberswalde.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Seelow
Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Seelow hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Verabreden Sie für die Trocknungsarbeiten an Ihrem Haus doch einfach einen Termin mit einem unserer erfahrenen Mitarbeiter. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, egal ob durch Telefonanruf oder Email.
Weitere Themen:
Bautrocknung Bernau, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Gebäudetrocknung Bad Freienwalde, Dämmschichttrocknung Schönefeld, Wasserrohrbruch Brandenburg, Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Kleinmanchow, Rohrbruch Falkensee, Trocknungsgeräte Treptow Köpenik, Neubautrocknung Neukölln, Neubautrocknung Lichtenberg, Leckortung Neuenhagen, Wandtrocknung Frankfurt Oder, Deckentrocknung Pankow, Gebäudetrocknung Teltow, Neubautrocknung Reinickendorf, Raumtrockner Spandau, Wasserrohrbruch Lichtenberg, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Trocknungstechnik Rüdersdorf, Rohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadensanierung Henningsdorf, Leckortung Schönefeld, Wasserschaden Notdienst Teltow, Rohrbruch Pankow, Wasserschadensanierung Eberswalde, Wasserrohrbruch Falkensee, Trocknungsgeräte Wedding, Leckortung Eberswalde, Wasserschaden Notdienst Pankow, Rohrbruch Zeuthen, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Estrichtrocknung Frankfurt Oder, Trocknungsgeräte Ludwigsfelde, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Marzahn Hellersdorf, Kellertrocknung Bad Freienwalde, Rohrbruch Lichtenberg, Trocknungstechnik Brandenburg