Trocknungstechnik - Pankow

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für Trocknungstechnik in Pankow

Eine ordentliche Trocknungstechnik bringt das gewünschte Sanierungsergebnis

Wasser spielt in vielen Bereichen des Bauwesens als sogenannter Zuschlagstoff eine bedeutende Rolle. Ohne Wasser wären weder Beton- noch Mauerarbeiten oder auch ein Hausanstrich möglich. Aber Wasser ist ebenso der Grund für große Schäden, entweder durch unbefriedigende Trocknung nach und während laufender Arbeiten oder zum Beispiel durch Überflutungen bzw. Leitungs- und Rohrbrüchen. Mit der geeigneten Trocknungstechnik allerdings können sowohl der Fortgang der Bauarbeiten vorangetrieben wie auch Schäden korrigiert werden.

Vom Grundsatz her bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine größere Zahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Feuchte aus Baustoffen- bzw. materialien. Im Bauwesen dreht es sich darum, schädliche Feuchte aus bereits fest eingebrachten Werkstoffen zu entfernen. Estrich, Mauerwerk, Beton, Gebälk und Dämmschichten sind nur einige Beispiele für Baumaterialien, die mittels passender Trocknungstechnik in einen funktionsgerechten Zustand gebracht und mit gleichen Moment vor Schäden durch Feuchtigkeit bewahrt werden. Da diese Baustoffe zum Einen im Verbund mit weiteren Bauteilen des Gebäudes bestehen und andererseits unterschiedliche Spezifikationen haben, ist immer eine speziell darauf abgestimmte Trocknungstechnik notwendig.

Die einzelnen Verfahren innerhalb der Trocknungstechnik unterliegen einer durchaus feinfühligen Einstellung, die eine ausreichende Fachkenntnis und Erfahrung notwendig machen. So bedeutet eine fach- und sachgerechte Anwendung der Trocknungstechnik beispielsweise das Wissen um die Zusammensetzung der unterschiedlichen Stoffe und wie diese sich während und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Genauso wie ein Material zu wenig getrocknet werden kann, besteht gleichwohl die Gefahr einer zu intensiven Austrocknung, welche eventuell zu spannungsbedingten Materialrissen oder anderen Beschädigungen führen kann.

Professionelle Trocknungstechnik vom Fachbetrieb

Der Fachbetrieb kennt das Zusammenspiel der Baustoffe zueinander und ihre Verhaltensweise in Bezug auf das jeweilige Klima, wobei hier der Fachmann beispielsweise Verschiebungen in der Luftfeuchtigkeit aufgrund von Wetterveränderungen oder differierender Heizperioden mit einbezieht. Mit dem passenden Equipment und der Kenntnis eines Fachbetriebes sorgt die Trocknungstechnik dafür, dass sämtliche in einem Bauwerk verbauten Baustoffe so arbeiten, wie es zu erwarten ist.

Eine wirkliche Herausforderung auf dem Feld der Trocknungstechnik stellen beständig Schäden durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in erheblicher Menge, das genug Zeit hat, durchdringt weitgehend jedes Material und beginnt kurz darauf die den inneren Aufbau der Stoffe zu lösen, sei es als Träger von Chemikalien oder Pilzen, sei es lediglich durch die physikalische Verbindung, die Wasser mit etlichen Materialien automatisch eingeht. Aus diesem Grund ist es auf alle Fälle notwendig, umgehend einen Spezialisten damit zu beauftragen, die entsprechende Trocknungstechnik zu verwenden, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Die geeignete Trocknungstechnik – sprechen Sie uns bitte an!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Wir für Sie in Pankow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Pankow eine Sanierungsmaßnahme planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Pankow – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Pankow unterteilt sich in dreizehn Ortsteile: Wilhelmsruh, Rosenthal, Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Buch, Blankenfelde, Pankow, Stadtrandsiedlung Malchow, Karow, Blankenburg, Heinersdorf, Weißensee und Prenzlauer Berg.

Der Bezirk Pankow hat etwa 370.000 Bewohner. Bekanntester und größter Ortsteil von Pankow ist vermutlich Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg gefällt städtebaulich mit hübschen Altbauten, überwiegend erbaut zwischen 1890 und 1910. Schon seit längerem gilt Prenzlauer Berg als besonders “hip“. Der Stadtteil Weißensee ist besonders als Wohnquartier attraktiv. In Weißensee wohnen knapp 50.000 Menschen. Trotz seiner innerstädtischen Lage, überrascht Weißensee als überaus ruhiges Wohnquartier. Seen und Parks geben Weißensee ein beschauliches Flair.

Wir sanieren Häuser in Pankow

Im namensgebenden Ortsteil Pankow selbst wohnen knapp 60.000 Bürger. Charakteristisch für den Stadtteil ist eine vorstädtisch anmutende Stadtarchitektur. Geschmackvolle Häuser und viel Grün zeichnen Pankow aus. Im Norden von Pankow schließt sich der Stadtteil Niederschönhausen an. Herrliche alte Villen und mondäne Mietshäuser sind kennzeichnend für die Bebauungsstruktur von Niederschönhausen. Überregional bekannt ist der Stadtteil speziell durch das Schloss Schönhausen, einem Barockgebäude, das zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gehört.

Den nördlichen Rand des Bezirks bildet der Stadtteil Buch. Besonders bekannt ist Buch durch das baulich interessante Krankenhausgelände des Architekten Ludwig Hoffman sowie einigen medizinischen Forschungseinrichtungen. Der historische Stadtkern verleiht Buch eine nahezu ländliche Atmosphäre. Zahlreiche Neubauten haben Buch zu einem attraktiven Stadtteil für junge Familien werden lassen.

Französisch Buchholz, Blankenburg und Heinersdorf bilden die Mitte von Pankow. Rund 20.000 Menschen mögen das Leben in Französisch Buchholz. Heinersdorf hat ca. 7.000 Bewohner, in Blankenburg leben ebenfalls knapp 7.000 Menschen. Geprägt werden die Stadtteile von einer umfangreichen Bebauung mit Mietshäusern mittlerer Größe. Ganz ähnlich muten die Stadtteile Karow im Osten sowie Rosenthal im Westen an. Blankenfelde im äußersten Nordwesten von Pankow ist der dünnbesiedelste Stadtteil Berlins und hat einen beinahe schon dörflichen Charakter.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Pankow

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Pankow hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Französisch Buchholz, Blankenburg, Blankenfelde, Buch, Stadtrandsiedlung Malchow, Weißensee, Pankow, Prenzlauer Berg, Wilhelmsruh, Niederschönhausen, Rosenthal, Karow und Heinersdorf sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Kellertrocknung Potsdam, Leckortung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Wedding, Rohrbruch Rüdersdorf, Wasserrohrbruch Seelow, Wasserschadentrocknung Marzahn Hellersdorf, Wandtrocknung Wildau, Wasserrohrbruch Reinickendorf, Leckageortung Bernau, Leckortung Bernau, Infrarottrocknung Teltow, Wasserschadentrocknung Schönefeld, Estrichtrocknung Teltow, Gebäudetrocknung Bernau, Wasserrohrbruch Strausberg, Wandtrocknung Potsdam, Wasserschadensanierung Pankow, Kellertrocknung Neukölln, Estrichtrocknung Schönefeld, Feuchtemessung Wedding, Wasserschadensanierung Neukölln, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Fürstenwalde, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Leckortung Altlandsberg, Infrarottrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Strausberg, Estrichtrocknung Bernau, Bautrocknung Hoppegarten, Bautrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Wasserschaden Bernau, Rohrbruch Frankfurt Oder, Neubautrocknung Altlandsberg, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Wildau, Infrarottrocknung Strausberg, Bautrocknung Henningsdorf