Neubautrocknung - Strausberg

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für Neubautrocknung in Strausberg

Eine ergebnissichere Neubautrocknung mit der richtigen Technik

Sie interessieren sich für die Neubautrocknung. Gut, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen über die Gebäude- und Neubautrocknung:

Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Wänden, Böden und Decken belastet ist oder die Feuchte durch bauliche Fehler entstand, ist im Prinzip nicht wirklich von Bedeutung. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit in gebührlicher Zeit auf ein Normalmaß zu reduzieren. Insbesondere bei Neubauprojekten ist es wichtig, die richtige Trocknungstechnik anzuwenden. Das Funktionsprinzip der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert üblicherweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Phänomen des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle in Form von Dampf sind fortwährend bestrebt, eine einheitliche Volumendichte zu erreichen. Dies wird bei der Neubautrocknung dergestalt genutzt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich deshalb die Moleküle der Atmemluft ausdehnen. Die Moleküle sind nun in die Lage versetzt, mehr Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Decken, Wänden und Böden ihrerseits wandern nun aus der Mauer in den Raum, aus dem Grunde um das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Unterdessen wird für die Neubautrocknung eine Gerätschaft eingesetzt, welche die Raumluft ansaugt. Die angesaugte Luft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt kontinuierlich von neuem, bis Mauern und Wände eine gesunde Restfeuchte hat, die der durchschnittlichen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder fortwährend ausgeleert oder sofort über einen Schlauch abgeleitet.

Neubautrocknung – professionell und sicher

Eine Neubautrocknung kann unter Umständen auch lediglich durch den Einsatz von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das funktioniert allerdings nur teilweise und ist außerdem oftmals auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Entsprechend ist die Gebäude- und Neubautrocknung im Winter bei frischer Umgebungsluft deutlich komplizierter und zeitintensiver als an warmen Sommertagen. Mit dem geeigneten Gerät können uneffektive Leerlaufzeiten vermieden werden. Im Laufe der Trocknung kann an anderen Stellen weitergearbeitet werden.

Fachbetriebe, die sich mit der Gebäude- bzw. Neubautrocknung auseinandersetzen, erzeugen für den betreffenden Raum bzw. für ein komplettes Bauwerk ein künstliches Raumklima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die umgebene Luft fördert. Dergestalt lassen sich beispielsweise Bauprojekte mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kalten Tagen realisieren, so wie etwa großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald durchgetrocknet ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Das gilt natürlich ebenso für die Behebung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mittels Gebäude- bzw. Neubautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu reduzieren, dass eine Bearbeitung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden kann.

Neubautrocknung in der Region Berlin/Brandenburg


BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Leben und Arbeiten in Strausberg

Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Strausberg liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Strausberg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Strausberg – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Strausberg ist eine Stadt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Alles in allem leben 26.000 Bürger vor Ort. Das Stadtgebiet verläuft über eine Gesamtfläche von ungefähr 68 qkm. Strausberg ist eine sehr attraktive Stadt zum Leben. In der Gemeinde gibt es ausreichend Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, gleichzeitig laden in der Umgebung auch viele Wälder und Naturschutzgebiete zu ausgiebigen Exkursionen ein. Strausberg bietet eine moderne Infrastruktur. Und sollte doch einmal etwas fehlen, ist Berlin nicht weit. In die Metropole sind es knapp 35 Kilometer. Attraktive Wohnviertel und gute Freizeitmöglichkeiten – auch dafür steht Strausberg. Geschätzt wird Strausberg von Naturfreunden wegen seines guten Erholungswertes. In Strausberg startet man sehr gerne zu ausgedehnten Exkursionen durch eine von Wäldern und Seen durchzogene Landschaft. Der Stadtkern der Gemeinde liegt am Ostufer des Straussees, was dem Ort etwas ganz Eigenes verleiht.

Die Bundeswehr betreibt in Strausberg einen Standort und eine Akademie und ist der größte Arbeitgeber. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt von mittelständischen Firmen unter anderem aus den Bereichen Dienstleistung und Handwerk sowie von öffentlichen Einrichtungen und Behörden geprägt. Als Wohnort verfügt Strausberg über zahlreiche schöne Wohnviertel, die randständig insbesondere von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Strausberg

Strausberg verfügt über zahlreiche schöne Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Strausberg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Anruf oder E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadensanierung Eberswalde, Feuchtemessung Teltow, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Deckentrocknung Bad Freienwalde, Leckageortung Henningsdorf, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Leckortung Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Woltersdorf, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadensanierung Bernau, Hohlraumtrocknung Hoppegarten, Estrichtrocknung Hoppegarten, Wasserschadentrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Falkensee, Wasserschaden Notdienst Stahnsdorf, Gebäudetrocknung Falkensee, Wasserschadenbeseitigung Königs Wusterhausen, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Kellertrocknung Oranienburg, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Teltow, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Dämmschichttrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Marzahn Hellersdorf, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Raumtrocknung Neukölln, Raumtrockner Neukölln, Feuchtigkeitsmessung Brandenburg, Raumtrockner Oranienburg, Wandtrocknung Kleinmanchow, Raumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Neukölln, Hohlraumtrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Frankfurt Oder, Dämmschichttrocknung Bernau, Wasserschadentrocknung Schönefeld, Estrichtrocknung Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Seelow