Trocknungstechnik - Oranienburg

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachanbieter für Trocknungstechnik in Oranienburg

Eine zielorientierte Trocknungstechnik unterstützt den Fortschritt des Bauvorhabens

Wasser spielt in zahllosen Bereichen des Bauhandwerks als sog. Zuschlagstoff eine bedeutende Rolle. Ohne Wasser wären weder Mauer- noch Betonarbeiten oder beispielsweise der Anstrich eines Hauses denkbar. Aber Wasser ist ebenso der Auslöser für große Schäden, entweder durch ungenügende Trocknung nach und während laufender Bauarbeiten oder zum Beispiel durch Überschwemmungen bzw. Rohr- oder Leitungsbrüchen. Mit der entsprechenden Trocknungstechnik allerdings können sowohl der Baufortschritt beschleunigt als auch Schäden korrigiert werden.

Prinzipiell bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine größere Zahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Feuchtigkeit aus Baustoffen- bzw. materialien. Im Bauwesen geht es darum, schädliche Feuchte aus bereits fest verarbeiteten Baumaterialien zu entfernen. Beton, Mauerwerk, Estrich, Gebälk und Dämmschichten sind nur wenige Beispiele für Baustoffe, die mit Hilfe passender Trocknungstechnik in einen funktionsfähigen Zustand gebracht und gleichzeitig vor Feuchteschäden bewahrt werden. Da diese Baustoffe einerseits im Verbund mit anderen Bauteilen des Gebäudes bestehen und zum anderen andersgeartete Spezifikationen aufweisen, ist jeweils eine exakt darauf angepasste Trocknungstechnik notwendig.

Die verschiedenen Methoden im Bereich der Trocknungstechnik unterliegen einer durchaus sensiblen Einstellung, die eine ausreichende Fachkenntnis und Erfahrung notwendig machen. So bedeutet eine sach- und fachgerechte Nutzung der Trocknungstechnik beispielsweise das Wissen um die Zusammensetzung der verscheidenen Baustoffe und wie sich diese während und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Auch wie ein Baumaterial nicht ausreichend getrocknet werden kann, besteht gleichwohl die Gefahr einer zu intensiven Austrocknung, welche unter Umständen zu Spannungsrissen oder anderen Schäden führen kann.

Trocknungstechnik – professionell und sicher

Der Fachmann kennt das Zusammenwirken der Materialien zueinander und ihr Verhalten in Bezug auf das jeweilige Klima, wobei hier der Kenner zum Beispiel Verschiebungen in der Luftfeuchtigkeit wegen Wetterveränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden mit einbezieht. Mit dem passenden Equipment und der Erfahrung eines Fachbetriebes sorgt die Trocknungstechnik dafür, dass sämtliche in einem Haus verbauten Baumaterialien so funktionieren, wie es zu erwarten ist.

Eine große Herausforderung auf dem Sektor der Trocknungstechnik stellen beständig Schadensfälle durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in großen Mengen, das genug Zeit erhält, durchdringt nahezu jedwedes Material und beginnt ganz unmittelbar nach dem Eindringen die Struktur der Stoffe aufzulösen, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es lediglich durch die physikalische Verbindung, die Wasser mit vielen Materialien von Natur aus eingeht. Aus diesem Grund ist es absolut notwendig, schnellstmöglich einen Fachbetrieb damit zu beauftragen, die gebotene Trocknungstechnik zu verwenden, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Trocknungstechnik für die Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmens in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Vor Ort in Oranienburg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Oranienburg liegt unmittelbar vor den Toren der Hauptstadt Berlin und zählt damit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Oranienburg.

Oranienburg – ein paar Infos über die Stadt

Als Wohnort ist Oranienburg für viele Menschen von besonderer Attraktivität. Die Bundeshauptstadt Berlin unmittelbar vor der Tür, kann man in Oranienburg der Hektik der Metropole durchaus ein wenig entfliehen, ohne hierbei gleichzeitig auf irgendetwas verzichten zu müssen. In Oranienburg leben ca. 42.000 Menschen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Gesamtareal von etwa 162 Quadratkilometer.

Obwohl dem Status einer Kleinstadt längst entwachsen,verleihen zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser der Stadt ein idyllisches Flair. Oranienburg teilt sich auf in zusammen neun Stadtbezirke.Formell fungiert Oranienburg als Kreisstadt des Landkreises Oberhavel. Für die Wirtschaft des Bundeslandes Brandenburg spielt Oranienburg eine bedeutende Rolle. Als zentraler Wirtschaftstandort leistet die fünftgrößte Stadt Brandenburgs einen großen Anteil zum Sozialprodukt. Neben zahlreichen mittelständischen Betrieben unterhält zum Beispiel der Lebensmittelhändler Rewe ein Logistikzentrum in Oranienburg.

Wer von Oranienburg ins nahegelegene Berlin fahren will, wählt idealerweise die S-Bahn-Linie 1 bzw. den Regionalexpress RE5. In von einer halben Stundekommt man auf dem Schienenweg ins Berliner Zentrum.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Oranienburg

Oranienburg verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Oranienburg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Weitere Themen:

Leckageortung Schönefeld, Wasserschadenbeseitigung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Zeuthen, Raumtrockner Oranienburg, Leckageortung Spandau, Estrichtrocknung Wildau, Wasserschaden Charlottenburg Wilmersdorf, Neubautrocknung Potsdam, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Raumtrockner Seelow, Bautrockner Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Brandenburg, Wasserschadensanierung Brandenburg, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Gebäudetrocknung Neukölln, Wasserschaden Wedding, Trocknungsgeräte Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Lichtenberg, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Infrarottrocknung Wedding, Raumtrockner Zeuthen, Leckageortung Lichtenberg, Bautrockner Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Marzahn Hellersdorf, Wandtrocknung Neuenhagen, Infrarottrocknung Altlandsberg, Wasserrohrbruch Steglitz Zehlendorf, Bautrocknung Neuenhagen, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Raumtrocknung Stahnsdorf, Raumtrocknung Woltersdorf, Leckortung Spandau, Raumtrockner Falkensee, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Bautrockner Zeuthen, Wasserrohrbruch Marzahn Hellersdorf, Bautrocknung Ludwigsfelde, Infrarottrocknung Seelow, Raumtrockner Wildau, Feuchtigkeitsmessung Königs Wusterhausen