Rohrbruch - Königs Wusterhausen

Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für die Behebung von einem Rohrbruch in Königs Wusterhausen

Die fachlich versierte Reparatur von einem Rohrbruch ist eine Expertenaufgabe

Zunächst einmal hört sich der Begriff Rohrbruch recht einfach an. Ein kaputtes Rohr, aus dem Wasser austritt und das entsprechend schnell repariert werden muss, um noch größere zu vermeiden.

In Wahrheit erweist es sich allerdings häufig, dass der Rohrbruch erstaunlich lange
gar nicht erkannt wird. Dies ist meistens dann so, wenn der Rohrbruch versteckt passiert und da in unseren Tagen die Mehrzahl wasserführender Rohre im Erdreich oder im Mauerwerk verlegt sind, ist ein Schaden nicht immer sofort offensichtlich.

Einige interessante Informationen zum Thema Rohrbruch:

Wie es zu einem Rohrbruch kommen kann, hat unterschiedliche Gründe. So etwa
durch Verwitterungsprozesse. Besonders betagte Rohre und Leitungen sind nicht anständig gegen Oxidation gefeit. Irgendwann sind diese Rohre so dünnwandig, dass der in Haushalten vorherrschende Wasserdruck zwischen 3 und 4 bar genügt, um die Rohre zerbersten zu lassen, selbst innerhalb einer Mauer. Rohre zerbersten ebenfalls durch Eisbildung, wenn das Rohr im Außenbereich nicht vor Frost geschützt verlegt wurde. Ein zusätzlicher Aspekt sind Bewegungen im Erdreich, die sich ebenfalls auf das Bauwerk auswirken. Auch wenn diese Verschiebungen sich zumeist nur im Millimeterbereich bewegen, reicht es aus, um die fest in Beton oder Mauer eingefügten Rohre so zu verbiegen, das ein Bruch oder Riss entsteht.

Der Rohrbruch – ärgerlich und substanzgefährdend

Speziell bei Abwasserrohren wird der Rohrbruch oft erst spät erkannt, da hier der Wasserdruck meist gleichbleibend ist und das Wasser nicht gleichbleibend fließt. Allerdings führen speziell Abwasser besonders schädigende Stoffe, beispielsweise Waschlaugen aus dem Geschirrspüler oder der Waschmaschine mit sich und eventuell auch Exkremente. Dringen derartige Abwasser über einen längeren Zeitraum unbemerkt in die Bausubstanz ein, ist der Schaden noch höher als bei normalen Leitungswasser.

Nicht zuletzt deshalb sollten Reparatur und Sanierung nach einem festgestellten Rohrbruch durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden, die die entsprechenden Maßnahmen entscheiden kann, um kurzzeitige und langfristige Schäden zu beseitigen. Hierbei geht es nicht allein um die sachlich korrekte Ausführung der Reparatur eines Rohrbruchs, sondern auch um die fachkundige Beratung in welchem Umfang mögliche Sanierungsarbeiten durchzuführen sind. Die Überalterung der Wasserleitungen ist neben mechanisch verursachten Schäden beispielsweise bei Bauarbeiten die häufigste Ursache für einen Rohrbruch.

Rohrbruch – sprechen Sie uns bitte an!


Die Firma BaWo hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Hilfe bei einem Rohrbruch. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder anderen Dienstleistungen unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Stadt mit Herz - Königs Wusterhausen

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Königs Wusterhausen liegt unmittelbar vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Königs Wusterhausen.

Wissenswertes über Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen ist ein schon verhältnismäßig alter Ort. Zum ersten Mal erwähnt wurde die Region anno 1320. Heute zählt der Ort mehr als 35.000 Bewohner, das Gesamtareal von Königs Wusterhausen beläuft sich auf annähernd 100 Quadratkilometer. Verwaltungstechnisch gehört Königs Wusterhausen zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Das Mittelzentrum zählt zum Berliner Speckgürtel. Bis in die Bundeshauptstadt sind es weniger als 40 Kilometer. Auch die brandenburgische Hauptstadt Potsdam ist in etwa 45 Minuten erreicht.

Lange Zeit war Königs Wusterhausen eine von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde. Mit zunehmender Industrialisierung siedelten sich in der Region jedoch deutlich mehr größere Fabriken an. Insbesondere Maschinenbaubetriebe und Ziegeleien prägten die lokale Wirtschaft. Auch ein wichtiger Eisenbahnbetrieb sorgte für einen Wirtschaftsaufschwung. Während der DDR-Diktatur war in Königs Wusterhausen die größte Hühnermastanlage des Landes zuhause. Auch nach 1989 entwickelte sich die örtliche Wirtschaft trotz zu jener Zeit obligatorischen Strukturprobleme positiv. Die räumliche Nähe zu Berlin erweist sich für die städtische Wirtschaft als vorteilhaft. Etliche kleine und mittelständische Unternehmungen haben sich in Königs Wusterhausen wegen der exzellenten Erreichbarkeit der Stadt und auch wegen interessanter Gewerbesteuersätze angesiedelt.

Königs Wusterhausen ist für Pendler besonders gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in Berlin hat, genießt das eher entspannte Leben in der Peripherie. Verkehrstechnisch ist Königs Wusterhausen bestens angebunden. Die Landstraßen L30 und L40 sowie die Bundesstraße B179 verbinden den Ort mit dem Umland. Darüber hinaus befindet sich die Bundesautobahn A10 in der Nähe der Stadt. Die Eisenbahn fährt Königs Wusterhausen über die Streckenverbindungen Berlin-Görlitz an. Der Stadtverkehr stützt sich überwiegend auf die Berliner S-Bahn-Linie 46.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen verfügt über zahlreiche idyllische Wohnquartiere, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Königs Wusterhausen hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Themen:

Wasserschadensanierung Schönefeld, Infrarottrocknung Potsdam, Trocknungstechnik Wedding, Estrichtrocknung Kleinmanchow, Infrarottrocknung Blankenfelde Mahlow, Dämmschichttrocknung Bernau, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Leckortung Zeuthen, Wasserschaden Notdienst Blankenfelde Mahlow, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Königs Wusterhausen, Wasserschadenbeseitigung Hohen Neuendorf, Deckentrocknung Teltow, Estrichtrocknung Neukölln, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserrohrbruch Stahnsdorf, Estrichtrocknung Oranienburg, Feuchtemessung Brandenburg, Feuchtemessung Blankenfelde Mahlow, Leckortung Hoppegarten, Neubautrocknung Tempelhof Schöneberg, Feuchtigkeitsmessung Lichtenberg, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Strausberg, Wasserschadensanierung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Lichtenberg, Estrichtrocknung Hoppegarten, Wasserschaden Notdienst Schönefeld, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Falkensee, Wasserschadensanierung Pankow, Neubautrocknung Wildau, Leckageortung Spandau, Leckageortung Stahnsdorf, Feuchtigkeitsmessung Ludwigsfelde