Bautrockner - Friedrichshain Kreuzberg

Die Firma BaWo ist Ihr Fachbetrieb für Bautrockner in Friedrichshain Kreuzberg

Hochwertige Bautrockner mieten!

Nach einem Wasserschaden oder auch bei Neubauten ist eine Bautrocknung unbedingt notwendig. Am schnellsten und einfachsten funktioniert dies mit einem Bautrockner. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten eingesetzt werden können. Dank moderner Technik ist eine einfache Bedienung möglich.

Mit einem Bautrockner wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Die wichtigsten Komponenten des Bautrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden mit Hilfe eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Taupunkts derLuft liegt. Der Ventilator saugt die Raumluft durch die abgekühlten Kühlrippen an. Hierdurch schlägt sich die Feuchtigkeit der Raumluft an den Kühlrippen nieder. Das Wasser sammelt sich anschließend in einem Auffangbehälter im Bautrockner. Die erkaltete Luft wird anschließend durch das Gerät geführt und zurück in den Raum gegeben. Da sich das Gerät während der Nutzung erhitzt, sorgt die Luft für Kühlung. Gleichzeitig erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die aus dem Bautrockner strömt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft. Die Arbeitsweise vom Bautrockner ähnelt ein klein wenig der Technik Kondenstrockners für Wäsche.

Bautrockner mieten – effizient und wirtschaftlich

In sehr vielen Baumärkten werden hin und wieder zwar relativ günstige Bautrockner angepriesen. Diese erreichen in der Regel nicht das notwendige Ergebnis, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen, sollten möglichst nur qualitativ geeigenete Bautrockner genutzt werden. Für die Nutzung eines Bautrockners sind spezielle Fachkenntnisse von Nöten. Darum sollte die Trocknung einem Fachmann überlassen werden. Wird ein Bautrockner nicht sachgemäß bedient, kann dies eventuell zu Beschädigungen der Bausubstanz führen. Dies passiert zumeist, wenn die Trocknungsleistung zu hoch angesetzt wird. Ein nasser Raum muss immer bedächtig getrocknet werden. Es muss auch die Temperatur eines Raumes zur jeweiligen Arbeit passen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist eine Trocknung mit einem Bautrockner nicht möglich. In einem solchen Fall muss erst einmal eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Gebäude noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Profi kann genaustens bestimmen, welche Trocknungsleistung und welche Temperatur für den jeweiligen Raum von Nöten ist. Nur so Weise kann man einen Raum entfeuchten.
Nun ist der Erwerb eines Bautrockners ökonomisch nicht immer zweckmäßig. Das gilt auch für die gewerbliche Nutzung. Wer nur hin und wieder ein solches Gerät benötigt, für den lohnt es sich einen Bautrockner im Bedarfsfall zu mieten.

Bautrockner mieten in Berlin und Brandenburg


BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Service in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Friedrichshain-Kreuzberg eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Friedrichshain-Kreuzberg – einige Infos über den Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins möglicherweise überregional bekanntester Bezirk. Er gliedert sich in lediglich zwei Ortsteile, nämlich Friedrichshain und Kreuzberg selbst. Der Stadtbezirk Friedrichhain-Kreuzberg liegt zentral in Berlin.

Kreuzberg und Friedrichshain bildeten bis zur Verwaltungsreform im Jahre 2001 jeweils einen eigenen Bezirk. Der momentane Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der zweite Verwaltungsbezirk der Großstadt Berlin.

Friedrichshain befindet sich im ehemaligen Ost-Berlin und hat beinahe 123.000 Anwohner. Kreuzberg andererseits ist ein Bezirk, der sich im früheren Westteil der Hauptstadt befindet. Beide Ortsteile werden durch die Spree getrennt. In Kreuzberg leben über 150.000 Menschen. Mit gerade einmal 20 Quadratkilometern ist Friedrichshain-Kreuzberg ein eher kleiner Ortsteil. Friedrichshain-Kreuzberg widerfährt kein Unrecht, wenn man das das Wohnquartier als besonders modernen Bezirk bezeichnet. In Friedrichhain-Kreuzberg befindet sich die „Szene“. Jung, kreativ und alternativ – diese Merkmale beschreiben das das Wohnquartier vielleicht am besten.

Wir sanieren Häuser in Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg gliedert man umgangssprachlich oftmals in die Bereiche Kreuzberg 61 und SO36. Beide Begriffe nehmen Bezug auf ehemalige Postzustellbezirke. Kreuzberg ist dicht besiedelt. Etliche Gebäude aus der Gründerzeit mit Hinterhäusern und Hinterhöfen geben dem Ortsteil einen speziellen Charme.

Friedrichshain gliedert sich in die Quartiere Boxhagen, Oberbaum-City und Stralau. Gründerzeitliche Mietshäuser sowie eine neoklassizistische Stadtarchitektur stehen für Friedrichshain. Auch größere Mietskasernen und Plattenbauten finden sich im Viertel. Friedrichshain gehört ebenfalls den Szene-Quartieren von Berlin.

Mietgeräte für Kunden aus Friedrichshain-Kreuzberg

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Friedrichshain-Kreuzberg gehört zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Weitere Themen:

Rohrbruch Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Woltersdorf, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Bautrocknung Treptow Köpenik, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Berlin, Deckentrocknung Falkensee, Wasserschadentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtemessung Marzahn Hellersdorf, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Raumtrocknung Hoppegarten, Rohrbruch Ludwigsfelde, Kellertrocknung Hohen Neuendorf, Neubautrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Hohlraumtrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Wedding, Hohlraumtrocknung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Neuenhagen, Feuchtigkeitsmessung Fürstenwalde, Trocknungsgeräte Teltow, Rohrbruch Strausberg, Trocknungstechnik Teltow, Wasserrohrbruch Eberswalde, Deckentrocknung Neuenhagen, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Estrichtrocknung Schönefeld, Estrichtrocknung Stahnsdorf, Trocknungstechnik Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Neubautrocknung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Schönefeld, Hohlraumtrocknung Brandenburg, Feuchtemessung Brandenburg, Feuchtemessung Hoppegarten, Wasserschaden Notdienst Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Hoppegarten, Gebäudetrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Leckageortung Tempelhof Schöneberg