Feuchtigkeitsmessung - Königs Wusterhausen
Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für eine Feuchtigkeitsmessung in Königs Wusterhausen
Eine systematische Feuchtigkeitsmessung ist Expertenaufgabe
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Verfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgrad in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung festgelegter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen.
Zumeist werden Bauwerke durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Wänden und Mauern erheblich belastet. Die Folgen können größere Schäden an der Bausubstanz sein wie auch der Befall mit Schimmelpilzen. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten ausgeführte Methode, um das Schadensvolumen zu bestimmen und den Umfang der Sanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Feuchtigkeitsmessung nochmals zu verschiedenen Zeitpunkten durchzuführen, um einen Normwert zu errechnen, da die Nässe in Wänden und Mauern aufgrund eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.
Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Böden und Decken eines Hauses kann verschiedene Gründe haben. Dies können kurzfristige Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch bauliche Mängel, zum Beispiel ungeeignete Baustoffe, eine nicht ausreichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder eine unsachgemäße Bauausführung.
Feuchtigkeitsmessung – professionell und sicher
Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Beurteilung einer möglichenfalls bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, beispielsweise bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtigkeitsmessung sind von unterschiedlicher Natur. Fachfirmen werden in aller Regel zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird wird entschieden, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die heute in der baulichen Feuchtigkeitsmessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahren.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und die Gewichtsdifferenz Rückschlüsse auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe ermittelt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtigkeitsmessung, die vor allem bei Holz oder Estrich zur Anwendung kommt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, überwiegend angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings aufgrund technischer Grenzen nicht allzu häufig zum Einsatz kommt.
Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtigkeitsmessung mit Hilfe von Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtigkeitsmessung – professionell und sicher!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Vor Ort in Königs Wusterhausen
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Königs Wusterhausen liegt unmittelbar vor den Toren der Metropole Berlin und zählt damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Königs Wusterhausen.
Wissenswertes über Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen ist ein schon verhältnismäßig alter Ort. Erstmalig genannt wurde die Region im Jahre 1320. Heutzutage zählt der Ort etwa 35.000 Bewohner, die Gesamtfläche des Ortes beläuft sich auf annähernd 100 Quadratkilometer. Organisatorisch zählt Königs Wusterhausen zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Das Mittelzentrum zählt zum Berliner Speckgürtel. Bis in die Bundeshauptstadt sind es nicht einmal 40 Kilometer. Auch die brandenburgische Hauptstadt Potsdam ist in rund 45 Minuten erreicht.
Viele Jahre lang war Königs Wusterhausen eine hautsächlich landwirtschaftlich orientierte Gemeinde. Mit zunehmender Industrialisierung siedelten sich in der Region jedoch immer mehr große Fabriken an. Speziell Maschinenbaubetriebe und Ziegeleien prägten die lokale Wirtschaft. Auch ein wichtiger Eisenbahnbetrieb sorgte für einen Wirtschaftsaufschwung. Während des Bestehens der DDR war in Königs Wusterhausen die größte Hühnermastanlage des Landes heimisch. Auch nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten entwickelte sich die Wirtschaft des Ortes trotz der umsturzbedingten Strukturprobleme weitestgehend positiv. Die räumliche Nähe zur Hauptstadt erweist sich für die örtliche Wirtschaft als dienlich. Viele kleine und mittelständische Betriebe haben sich in Königs Wusterhausen wegen der exzellenten Erreichbarkeit des Ortes und auch wegen attraktiver Steuersätze angesiedelt.
Königs Wusterhausen ist für Pendler besonders geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in Berlin hat, genießt das durchaus ruhige Leben in der Peripherie. Hinsichtlich der Verkehrssituation ist Königs Wusterhausen ausgezeichnet angebunden. Die Landstraßen L40 und L30 sowie die Bundesstraße B179 verbinden die Stadt mit dem Umland. Darüber hinaus befindet sich die Bundesautobahn A10 gleich in der Nähe. Die Bahn fährt Königs Wusterhausen über die Streckenverbindungen Berlin-Görlitz an. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich überwiegend auf die Berliner S-Bahn-Linie 46.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnquartiere, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Eigenheim in Königs Wusterhausen hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Themen:
Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Wandtrocknung Berlin, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Hoppegarten, Neubautrocknung Strausberg, Kellertrocknung Bad Freienwalde, Estrichtrocknung Berlin, Feuchtemessung Tempelhof Schöneberg, Leckortung Spandau, Hohlraumtrocknung Falkensee, Wandtrocknung Falkensee, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserrohrbruch Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Trocknungsgeräte Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Pankow, Raumtrockner Kleinmanchow, Leckortung Bernau, Fussbodentrocknung Potsdam, Raumtrockner Lichtenberg, Leckortung Königs Wusterhausen, Raumtrocknung Rüdersdorf, Wasserschadenbeseitigung Oranienburg, Bautrockner Treptow Köpenik, Gebäudetrocknung Seelow, Deckentrocknung Wildau, Wandtrocknung Wedding, Wasserrohrbruch Schönefeld, Deckentrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Raumtrockner Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Feuchtemessung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Oranienburg, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Wasserschadentrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Stahnsdorf, Bautrocknung Berlin, Trocknungstechnik Falkensee