Estrichtrocknung - Charlottenburg Wilmersdorf

Die Firma BaWo ist Ihr erfahrener Experte für Estrichtrocknung im Raum Charlottenburg Wilmersdorf

Eine fachgerecht ausgeführte Estrichtrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Als Estrich wird meist eine sehr feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Boden, der für gewöhnlich aus großkörnigem Beton besteht, aufzutragen ist. Das auch als Zementestrich bekannte Material dient normalerweise als Untergrund für Bodenbeläge wie Teppichboden oder Fliesen. Zwischenzeitlich wird Estrich aber auch als besonders zünftiger Fußboden benutzt.

Der Zementestrich ist die mit Abstand am häufigsten anzutreffende Form der Estrichverarbeitung, bei dessen Nutzung die Estrichtrocknung eine bedeutende Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag verlegt wird, kann dies heißen, das die überschüssige Feuchte im Estrich danach zu Verwerfungen und Rissen im Bodenbelag oder Schimmel und Flecken im Teppichboden führt. Aus dieser nicht ausreichenden Estrichtrocknung ergeben sich wiederum sehr aufwendige Instandsetzungen, speziell wenn sich unter dem Estrich noch eine Fußbodenheizung befindet.

Schon beim Aufbringen des Estrichs darf eine Temperatur von 5°C nicht unterschritten werden, auch ist offenes Wasser oder Zugluft zu verhindern. Gerade im Winter sind diese Bedingungen nicht einfach einzuhalten und verlangen ein passendes Equipment. Aber auch während der Sommermonate kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Bei einem Wasserschaden, etwa ein Rohrbruch oder ein Defekt an der Waschmaschine, wird der Estrich durch einsickerndes Wasser genauso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich schon lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine beträchtliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon fast immer ein Teil durch den Bodenbelag zum Estrich und kann das Material in seiner Materialbeschaffenheit schädigen. Deshalb ist nach einem erheblicheren Feuchtigkeitsschaden ebenso eine Estrichtrocknung nötig.

Nachhaltige Estrichtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Ein Experte nutzt für die Estrichtrocknung Adsorptions- oder Kondenstrockner, dank deren Zutun die Feuchtigkeit aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahrensweisen wird zunächst die Raumtemperatur erhöht, womit sich die Luft ausdehnt und erkennbar mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Boden emporsteigt. Die jetzt mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Kondensation oder Absorption getrocknet und das dabei anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Luft wird daraufhin erneut in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchtigkeit aufzunehmen.

Die Mitarbeiter des Fachunternehmens beobachten hierbei unter Zuhilfenahme geeigneter Messinstrumente den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser Normalwert erreicht und damit die nächsten Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung ausgeführt werden können.

Estrichtrocknung – sprechen Sie uns bitte an!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Attraktive Hauptstadt Berlin: Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Charlottenburg-Wilmersdorf eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Charlottenburg-Wilmersdorf – ein paar Fakten zum Bezirk

Wegen des weltberühmten Kurfürstendamms ist Charlottenburg-Wilmersdorf Berlins vielleicht überregional bekanntester Stadtbezirk. Er untergliedert sich in addiert sieben Ortsteile, namentlich Grunewald, Schmargendorf, Wilmersdorf, Charlottenburg,Westend, Charlottenburg-Nord und Halensee. Der Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt im Stadtzentrum von Berlin und ist die „historische Mitte“ der Bundeshauptstadt.

In Charlottenburg-Wilmersdorf wohnen mehr als 300.000 Bürger. Der Bezirk erstreckt sich über ein Gesamtareal von etwa 65 qkm.

Charlottenburg bezeichnet seit dem Jahre 2001 gemeinsam mit Wilmersdorf einen eigenen Ortsteil. Der weltbekannte Ku´damm ist die „Lebensader“ von Charlottenburg. Mit seinen vielen Geschäften und gastronomischen Betrieben zieht der Boulevard Jung und Alt nach Charlottenburg. Gleich am oberen Teil des Kurfürstendamms befindet sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die Kirche ist ein Wahrzeichen der Hauptstadt Berlin und steht als Mahnmal für den Frieden. Charlottenburg ist gleichwohl bekannt durch das Schloss Charlottenburg, das Schiller-Theater sowie die Deutsche Oper Berlin. Einen hervorragenden Ruf genießen die Technische Universität und die Universität der Künste. Charlottenburg-Nord ist demgegenüber von Wohnvierteln und Kleingartenanlagen geprägt.

In Wilmersdorf leben rund 100.000 Bürger. Der Stadtteil ist zentral gelegen und zeichnet sich durch eine angenehme Stadtarchitektur aus. Ein Mix aus alten und neuen Gebäuden verleihen dem Stadtteil einen besonderen Charme.

Wir sanieren Häuser in Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Ortsteil Schmargendorf hat sich einen beinahe dörflichen Charme bewahren können. Besonders nett anzusehen ist das Rathaus Schmargendorf. Das anno 1902 eingeweihte Bauwerk wurde in märkischer Backsteingotik gebaut und ist heutzutage Sitz des Standesamtes von Schmargendorf. Einen speziellen Charme strahlt außerdem der ebenso zu Charlottenburg-Wilmersdorf zählende Stadtteil Grunewald aus. Grunewald ist ein sehr wohlhabender Stadtbezirk mit einer noblen Wohnkultur. In früheren Zeiten kannte man Grunewald auch als „Millionärskolonie“. Viele schöne Villen prägen Grunewald noch heute.

Ein weiterer Stadtteil von Charlottenburg-Wilmersdorf ist Westend. Benannt nach einem Stadtteil aus London ist Westend ein urban ausgerichteter Ortsteil mit zahllosen Mietskasernen und Hinterhöfen. Der Berliner Künstler Heinrich Zille hielt Westend häufig im Bild fest und machte den Ortsteil weitflächig bekannt. Halensee ist einer der kleinsten Ortsteile von Berlin. Am Ende des Kurfürstendamm gelegen, ist Halensee speziell als Wohnquartier mit Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung und Mietshauskomplexen bekannt.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Charlottenburg-Wilmersdorf

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihr Haus in Charlottenburg-Wilmersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Charlottenburg-Wilmersdorf mit den Stadtteilen Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Charlottenburg,Westend, Charlottenburg-Nord und Halensee gehören zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Weitere Themen:

Wandtrocknung Wedding, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Neubautrocknung Wedding, Wasserschadenbeseitigung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Teltow, Wasserschadentrocknung Pankow, Fussbodentrocknung Kleinmanchow, Leckortung Petershagen Eggersdorf, Wasserrohrbruch Oranienburg, Wandtrocknung Hohen Neuendorf, Leckortung Spandau, Trocknungstechnik Altlandsberg, Bautrockner Bernau, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Rohrbruch Wildau, Leckageortung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Berlin, Wasserrohrbruch Stahnsdorf, Feuchtemessung Fürstenwalde, Hohlraumtrocknung Reinickendorf, Wasserschadensanierung Berlin, Fussbodentrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Wildau, Raumtrocknung Woltersdorf, Deckentrocknung Woltersdorf, Gebäudetrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Neuenhagen, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Trocknungstechnik Henningsdorf, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Trocknungstechnik Berlin, Trocknungsgeräte Berlin, Wasserschaden Seelow, Feuchtigkeitsmessung Seelow