Feuchtemessung - Zeuthen

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für eine Feuchtemessung im Raum Zeuthen

Eine genaue Feuchtemessung gibt Sicherheit

Die Feuchtemessung ist ein technisches Messverfahren, das bei baulichen Maßnahmen eingesetzt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgrad in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder Unterschreiten bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. In der Regel werden Immobilien durch eine zu hohe Feuchtigkeit im Mauerwerk stark belastet. Die Folgen können erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine zu Beginn von Sanierungsarbeiten ausgeführte Anwendung, um das Volumen des eingetretenen Schadens festzustellen und den Umfang der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es notwendig sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu bekommen, da die Feuchtigkeit in Wänden und Mauern wegen eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.

Nachhaltige Feuchtemessung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Decken und Böden eines Hauses kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzfristige Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch bauliche Mängel, beispielsweise eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unsachgemäße Ausführung der Bauarbeiten.

Welche Arten der Feuchtemessung gibt es?

Die Feuchtemessung erfolgt zur Feststellung einer eventuell bereits zu hohen Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Spezialisten werden in aller Regel zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird wird entschieden, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die momentan in der bautechnischen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und die Differenz im Gewicht Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit möglich macht.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt abgeleitet wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, hauptsächlich angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtemessung, die insbesondere bei Estrich oder Holz zur Anwendung kommt.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die jedoch wegen technischer Grenzen kaum zum Einsatz kommt.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist aktuell noch zu erheblich ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine Feuchtemessung gibt Sicherheit


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Vorteile von Zeuthen

Der Ort Zeuthen zählt zum Landkreises Dahme-Spreewald. In der attraktiven Gemeinde leben knapp 11.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von circa 12 qkm.

Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Zeuthen liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört somit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Zeuthen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.

Wissenswertes über Zeuthen

Zeuthen grenzt im Nordosten direkt an Berlin-Schmöckewitz. Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind Schulzendorf, Schönefeld und Königs Wusterhausen. Aufgeteilt ist Zeuthen in acht Wohnplätze und Gemeindeteile. Zeuthen kennt man über die Stadtgrenze hinaus insbesondere wegen des Forschungszentrums DESY, das in der Gemeinde einen von insgesamt zwei Standorten betreibt. Schon zu Zeiten der deutschen Teilung war Zeuthen als Ort der Wissenschaft ein Begriff. Das Institut für Hochenergiephysik war in Zeuthen beheimatet. Zeuthen ist über die Autobahnen A17 und A10 sowie über die Landesstraßen L402 und L401 sehr gut zu erreichen. Die Deutsche Bahn hält auf der Verbindung Berlin-Görlitz in Zeuthen. Der innerstädtische Verkehr stützt sich überwiegend auf die Linien 8 und 46 der Berliner S-Bahn. Wohnquartiere mit einer ansprechenden Einzelhausbebauung sind in Zeuthen hauptsächlich anzutreffen. In Summe ist Zeuthen ein absolut attraktiver Wohnort, für Menschen, die es auf der einen Seite ein wenig ruhiger mögen, gleichzeitig die Vorzüge der nahen Metropole Berlin nicht missen wollen.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Zeuthen

Zeuthen verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Zeuthen hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob durch Telefonanruf oder Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadensanierung Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Berlin, Wasserschaden Altlandsberg, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Leckageortung Rüdersdorf, Wasserschaden Petershagen Eggersdorf, Rohrbruch Bernau, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Kellertrocknung Lichtenberg, Bautrocknung Ludwigsfelde, Hohlraumtrocknung Frankfurt Oder, Leckageortung Bernau, Raumtrocknung Potsdam, Infrarottrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Strausberg, Trocknungsgeräte Schönefeld, Trocknungstechnik Bernau, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungsgeräte Seelow, Wasserschadenbeseitigung Neukölln, Neubautrocknung Blankenfelde Mahlow, Leckageortung Zeuthen, Gebäudetrocknung Wedding, Leckageortung Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Wedding, Deckentrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Bernau, Fussbodentrocknung Hoppegarten, Deckentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Berlin, Wandtrocknung Lichtenberg, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungstechnik Neukölln, Gebäudetrocknung Spandau, Wasserrohrbruch Teltow, Bautrockner Woltersdorf