Neubautrocknung - Marzahn Hellersdorf
Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Neubautrocknung im Raum Marzahn Hellersdorf
Eine gründliche Neubautrocknung ist unser Metier!
Sie interessieren sich für das Thema Neubautrocknung. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend finden Sie einige Informationen zu unserem Geschäftsbereich Gebäude- und Neubautrocknung:
Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit hoher Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Fehler entstanden ist, ist grundsätzlich nicht sonderlich bedeutsam. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit in gebührlicher Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Insbesondere bei Neubauprojekten ist es zwingend, die geeignete Trocknungstechnik zu nutzen. Das Funktionsprinzip der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle in Form von Dampf sind dauerhaft bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erlangen. Dieses Prinzip wird bei der Neubautrocknung dergestalt genutzt, dass der betreffende Raum zunächst erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Moleküle der Atmemluft ausdehnen. Diese sind nun dazu in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Decken, Böden und Wänden ihrerseits wandern nun aus dem Mauerstein in den Raum, eben um die molekulare Balance erneut herzustellen. Unterdessen wird zur Neubautrocknung eine Apparatur genutzt, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Luft wird dabei meistens durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum geblasen. Der Kreislauf startet fortwährend von neuem, bis das Mauerwerk eine unbedenkliche Restfeuchte hat, die der üblichen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder fortwährend geleert oder direkt über einen Schlauch abgeleitet.
Nachhaltige Neubautrocknung – und die Arbeit kann weitergehen!
Eine Neubautrocknung kann eventuell auch lediglich mit Hilfe von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn etwa das Feuchtigkeitsvolumen eine bestimmte Größe im Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert allerdings nur bedingt und ist darüber hinaus häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Auf diese Weise ist eine Gebäude- und Neubautrocknung des Winters bei frischer Umgebungsluft deutlich komplizierter und zeitintensiver als an warmen Sommertagen. Mit dem geeigneten Trocknungsgerät können uneffektive Leerlaufzeiten vermieden werden. Im Laufe der Trocknung kann an anderen Gewerken weitergearbeitet werden.
Fachbetriebe, die sich mit der Gebäude- bzw. Neubautrocknung auseinandersetzen, erzeugen für den betreffenden Raum bzw. für ein komplettes Gebäude ein künstliches Klima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Gemäuer in die Raumluft begünstigt. Dergestalt lassen sich z.B. Baumaßnahmen mit stärkerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen realisieren, so wie etwa großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald trocken ist, um weiterarbeiten zu können. Das gilt natürlich ebenso für die Behebung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mittels Gebäude- bzw. Neubautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu reduzieren, dass eine Bearbeitung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.
Die geeignete Technik zur Neubautrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmens in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Modernes Marzahn-Hellersdorf
Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Marzahn-Hellersdorf eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Marzahn-Hellersdorf – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterteilt sich in fünf Ortsteile: Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf bildeten bis zur Verwaltungsreform 2001 einen eigenen Bezirk.
Marzahn-Hellersdorf liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat rund 250.000 Bewohner. Größter und bekanntester Ortsteil von Marzahn-Hellersdorf ist mit rund 105.000 Einwohnern Marzahn selbst. Hinsichtlich der Baustruktur wird Marzahn von diversen mehrgeschossigen Neubauten bestimmt. In den 70er Jahren wurde für Marzahn der Bau einer Großsiedlung beschlossen und ausgeführt. Typische Plattenbauten waren kennzeichnend für Marzahn. In den 00er Jahren wurden die Großbauten im Rahmen des Projektes „Stadtumbau Ost“ baulich massiv verändert. Durch den Rückbau entstanden zeitgemäße kleinere Terrassenhäuser.
Zweitgrößter Stadtteil des Bezirks ist Hellersdorf. Hier leben insgesamt ca. 77.000 Menschen. Auch Hellersdorf wird geprägt von Großwohnanlagen in Plattenbauweise. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde Hellersdorf architektonisch aufgewertet. Eine großstädtische Anmutung mit ausgedehnten Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen ist aber bis heute bezeichnend für Hellersdorf.
Mietgeräte für Kunden aus Marzahn-Hellersdorf
Im Südosten von von Marzahn-Hellersdorf liegt der Stadtteil Mahlsdorf. Mahlsdorf hat rund 27.000 Bewohner, ist entsprechend nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. In Mahlsdorf findet sich das größte zusammenhängende Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in der BR Deutschland. Kaufkraft und Sozialstruktur sind in Mahlsdorf weit überdurchschnittlich. Eine durchaus ähnliche Struktur weist der Stadtteil Kaulsdorf auf. Auch dort finden sich weitläufige Areale mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Rund 18.000 Bürger wohnen in Kaulsdorf auf ca. neun Quadratkilometern. Der Stadtteil Biesdorf ist ebenso von einer gewachsenen Einzelhausbebauung geprägt. Biesdorf weicht damit erkennbar ab von Hellersdorf und Marzahn. Einen Abstecher wert ist das Schloss Biesdorf mit seinem schön arrangierten Schlosspark.
Bautrocknung in Marzahn-Hellersdorf
Gerade bei in Bau befindlichen Gebäuden besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Haus in Marzahn-Hellersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Fachbetrieb gefunden. Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn gehören zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Fussbodentrocknung Brandenburg, Leckageortung Neukölln, Wandtrocknung Altlandsberg, Trocknungstechnik Bad Freienwalde, Trocknungstechnik Kleinmanchow, Rohrbruch Spandau, Wasserschadenbeseitigung Eberswalde, Dämmschichttrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschaden Notdienst Kleinmanchow, Hohlraumtrocknung Brandenburg, Estrichtrocknung Teltow, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Steglitz Zehlendorf, Leckortung Falkensee, Feuchtigkeitsmessung Steglitz Zehlendorf, Hohlraumtrocknung Neukölln, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Feuchtigkeitsmessung Henningsdorf, Fussbodentrocknung Strausberg, Gebäudetrocknung Spandau, Kellertrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Hoppegarten, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckortung Potsdam, Leckageortung Potsdam, Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadensanierung Pankow, Trocknungsgeräte Seelow, Kellertrocknung Berlin, Gebäudetrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Oranienburg, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Feuchtigkeitsmessung Bad Freienwalde, Raumtrockner Hoppegarten, Feuchtigkeitsmessung Wildau, Trocknungsgeräte Neukölln, Raumtrocknung Neukölln, Wasserrohrbruch Reinickendorf, Wasserschaden Marzahn Hellersdorf